Technisches Seminar
Maßeinheiten (SI-System,Zahlensysteme), Potenzen
Kräfte, Energie, Leistung, el. Energie, Gewinnung, Problematik, Wirkungsgrad
Dichte, Gewicht
Baustoffe: Stein, Ziegel, Gasbeton, Beton, Glas, Holz, Metalle
Bindemittel
Chemie: Elemente, Aufbau der Materie, Atome, Moleküle
Eigenschaften von Stoffen, Aggregatzustände
Verbrennung
Bindungen, Reaktionen
Säure-Basen
Oxidation-Reduktion
technische Gase
Leime, Klebstoffe, Lacke, Farben, Dispersionen
Farbenlehre
Technisches Zeichnen/Informatik
1. Grundlagen: Aufgaben, Gerät, Schrift, Freihand/Skizze, Linienarten, Maßeintragungen, Maßstab
2. Ebenflächige Körper
Projektion: Zentral/Parallelbeleuchtung
Isometrie, Schräge Schnitte
3. krummflächige Körper: Zylinder, Kegel
4. Netzkonstruktionen
Prismen, Zylinder, Kegel, Pyramiden
5. Fachbereichsgrundlagen
Modelle, Maßeintragungen, Schnittdarstellungen
6a. Bereich Bau
Gebäudedarstellungen in Plänen (Lagepläne, Grundrisse, Ansichten, Detailpläne)
Modellbau
Vergrößerungen
7. Darstellende Geometrie
Koordinatensystem, Hauptebenen, Seitenrisse, Projizierende Ebenen, Wahre Längen, Perspektive
8. Anwendungen Informatik
Fachkunde/Fachrechnen
1. Sicherheit
2. Werkstatt: Arbeitsplatz, Handwerkzeuge, Mess-Anreisswerkzeuge
Handmaschinen, Stationäre Maschinen
3. Berufsfeld Bau
4. Vermessung
7. Gründungen, Fundamente
8. Baustoffe: Bindemittel, Zement, Kalk, Gips, Zuschlagstoffe, Wasser
9. Baumaterialien: Naturstein, Kunststein, Ziegel, Beton, Holz, Metall, Glas, Kunststoffe
10. Normalformatstein: Verbände
11. Schalungen, Stiegen
12. Heizungen
13. Gasfänge
14. Geländer
15.Tiefbau
16.Dämmungen
17. Putze
18. Mörtel und Kleber
19. ÖNORM, EN
20. Fachrechnen
Werkstätte
1. Grundlagen
Sicherheit in der Werkstatt und auf der Baustelle
Geräte, Werkzeuge, Handhabungen
Einrichtung, Planung Baustelle, Arbeitsablauf
Materialien
2. Grundfertigkeiten
Schätzen, Messen, Anreissen
Handsägen, Stemmen, Zwingengebrauch
Winkelzeichnen, Lehren
3. Holz
Zimmermannsmäßige Verbindungen
Zierbalken, Zimmerbock
Sparrendach, Schrot
Schindeln, Ziegeleindeckung, Lattungen
4. Bau
Ziegelbehandlung, Verbandsregeln, Zierverbände, Lattenwinkel, Gewölbe
Schätzen/Überschlag/Skizze
Schalungen, Bewehren, Betonieren, Nachbehandlung Beton
mögliche Exkursionen:
LBS Pöchlarn (Holz)
Fa. Drascher (Zimmerei)
Fa. Ratay (Zimmerei)
Fa. Traunfeller (Bau)
Fa. Griessler (Eisen+Holzhandlung)
Stadgemeinde Scheibbs Bauhof
Straßenmeisterei Scheibbs
Kraftwerk Neubruck
Wärmewerk Scheibbs
Hochquellenwasserleitung Neubruck Aquädukt
Wiener Bauten aus 2 Jahrtausenden
Gewichtung der Inhalte nach Anteil zu erlernender Berufe.